Dalbert Sustainability
  • Home
  • Patterns [of a more beautiful world]
  • Blog & Podcast
  • Contact
  • PermaSports
  • >
  • PermaSports [PS] - Cycling (press the "+" symbol for more info!)

PermaSports [PS] - Cycling (press the "+" symbol for more info!)

SKU:
CHF 0.00
Unavailable
per item

Description

[English]


PermaSports consist of physical exercise that's useful to others - including ecosystems and the grand kids of your grand kids. It's a combination of regional food production and physical exercise.


In 2016 Leander Schulz tested his social enterprise idea PermaSports. He was also testing the food dimension of his vision of Peace Cells. Peace Cells are self-governed, localised and semi-self-sufficient gift economies covering people’s basic needs. By this they provide the foundation for a fulfilling life as well as the material and emotional security for people – especially those who will lose their jobs as we phase out e.g. the production of weapons, agro-chemicals & mass consumer goods, mindless office jobs, speculative banks and commercial intermediaries in the food system.


Peace Cells are not free of, but can operate independently of the technologies of separation and control, such as interest-bearing debt derived money, fossil fuel engines and centralised politics.


PermaSports is communal food growing combined with the fun of using and moving your body in a fulfilling way. An urbanite cycles out to a farm, offers their skills for a day or two and cycles back with food for their loved ones for the rest of the week. The city and the land are being directly connected, allowing urbanites and farmers to learn from each other.


[German]


PermaSport - "Weil's mir und andern gut tut."


PermaSport ist Soziale Permakultur und Freude an der Bewegung. Hier radeln z.B. Städter zu Höfen und helfen unterstützen Landwirt*innen bei der tiefen Ökologisierung ihrer Anbaumethoden im Tausch gegen Lebensmittel. Stadt und Land werden wieder direkt verbunden, sodass Menschen beider Orte von einander lernen können. 


Eine Vision ist es eine Grundversorgung mit ganzheitlich gesunden Lebensmitteln für selbstorganisierte Mehrgenerationenhäuser aufzubauen, die unabhängig von Geld, Schulden und fossilen Brennstoffen funktionieren kann. Gleichzeitig sollen konventionelle Höfe durch Arbeitskraft, Ideen und viel Elan dabei unterstützt werden Stück für Stück auf gesündere und erfüllendere Anbaumethoden und Direktvermarktungswege umzustellen.


Aus einer weiteren Perspektive besteht dieses Idee daraus WWOOFing als Teil eines urbanen Lebensstils möglich zu machen. Im Grunde geht es auch zurück zu den Wurzeln des WWOOFings: Working Weekends On Organic Farms.


Ein Prototyp von PermaSport Cycling wurde über ein Jahr getestet. Eine Strecke von 65 km ist Leander Schulz 2016 jede Woche mit Stefan Knorrs (Anywhere Berlin) Upcycle-Lastenrad zum Demeterhof Marienhöhe gefahren. Er ist Donnerstagnachmittags hin, hat die Nacht dort geschlafen, hat ab 4 Uhr bis mittags gebacken. Nachmittags hat seine Lebensmittel-Wunschlisten und die seiner Nachbar*innen abgearbeitet und ist mit einem vollen Rad zurüchgeradelt. Auf dem Weg lieferte er als nachbarschaftliche Gefälligkeit Lebensmittel an 1-2 Haushalte aus.


Leander begann die Vision einer Zeit- und Ressourcen-basierten Grundsicherung (Herz-4) zu testen - in anderen Worten eine Kombination aus Hobbies, die Nachbar*innen nützen und denen man zwei Tage die Woche nachgeht. Ein Beispiel für ein solches Hobby: Eine Kombination aus Radsport und WWOOFing. Das Experiment wurde durch die Zusammenarbeit u.a. mit Hof Marienhöhe (Brandenburg), Wohnhaus Regenbogenfabrik (Berlin), Lastenradentwickler Anywhere Berlin, Lastenradlogistik Velogista und Agrarflächen-Schützer Ökonauten e.G.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
Add to Cart
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Patterns [of a more beautiful world]
  • Blog & Podcast
  • Contact